Was ist Rhenium?

Rhenium ist ein Nebenprodukt der Kupfergewinnung und ungefähr so selten wie Gold. In reiner, gediegener Form kommt es in der Erdkruste nicht vor, was seinen Abbau erheblich erschwert. Rhenium wird aus Kupferminen gefördert. In den drei Jahren von 2013 bis 2016 wurden nur neun neue Kupferminen entdeckt. Es dauert etwa 20 Jahre, bis eine solche Mine in Betrieb genommen werden kann. Somit ist die Versorgung mit Kupfererzen in den nächsten 15 bis 20 Jahren sehr besorgniserregend. Dieser Mangel wirkt sich auch auf die Gewinnung von Rhenium aus. Die Primärproduktion stagniert bereits seit einigen Jahren auf dem niedrigen Niveau von unter 50 Tonnen. Rhenium ist damit das seltenste vorkommende industriell genutzte Metall.

rhenium pallets in petrischale

Fakten über Rhenium

58 Tonnen

Weltjahresproduktion (2022)

2,25 %

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

> 10 % p. a.

Geschätzte Nachfragesteigerung

2400 Tonnen

Weltweite Reserven

Wo kommt Rhenium vor?

Rhenium kommt in einigen Erzen vor, jedoch immer gebunden. Da Rhenium ähnliche Eigenschaften wie Molybdän besitzt, wird es vor allem in Molybdänerzen gefunden. Bis zu 0,2 % Rhenium kann in diesen enthalten sein. Weitere rheniumhaltige Minerale sind Columbit (Fe,Mn)[NbO3], Gadolinit Y2FeBe[O|SiO4]2 und Alvit ZrSiO4. Im sog. Mansfelder Kupferschiefer sind ebenfalls geringe Mengen Rhenium enthalten. Die größten Vorkommen an rheniumhaltigen Erzen liegen in den Vereinigten Staaten, Kanada und Chile.

Interactive map

Chile

1300 Tonnen

Peru

45 Tonnen

Armenien

95 Tonnen

Canada

32 Tonnen

USA

400 Tonnen

Russland

310 Tonnen

Polen

k.A. *

China

k.A. *

Usbekistan

k.A. *

Kasachstan

190 Tonnen

Wie wird Rhenium gewonnen?

Wie wird Rhenium gewonnen?Werden Molybdänerze, insbesondere Molybdänit bei der Molybdängewinnung geröstet, reichert sich Rhenium als flüchtiges Rhenium(VII)-oxid in der Flugasche an. Dieses kann mit ammoniakhaltigem Wasser zu Ammoniumperrhenat (NH4ReO4) umgesetzt werden. Anschließend wird das Ammoniumperrhenat bei hohen Temperaturen mit Wasserstoff zu elementarem Rhenium reduziert.

abbau rhenium gletscher einsame-maennliche-wanderung-in-den-bergen-in-einem-kaefig-der-tagsueber-mit-schnee-bedeckt-ist

Wofür wird Rhenium hauptsächlich verwendet?

Rhenium ist ein silberweißes glänzendes Metall und findet als Beimischung in einer Vielzahl von Legierungen Verwendung. Zum Einsatz kommt es in Flugzeugtriebwerken, bei der Herstellung von bleifreiem Benzin und in Thermoelementen. Die heute bekannten Rheniumreserven werden weltweit auf insgesamt nur noch 2 400 Tonnen geschätzt. Noch vor zwei Jahren lagen die weltweiten Reserven gut 100 Tonnen darüber. Zum Vergleich: Die jährliche Fördermenge von Gold beträgt ca. 3 500 Tonnen.

Gasverflüssigung

Denn bei der LNG-Förderung kommt das Technologiemetall gleich an zwei Stellen zum Einsatz: als Katalysator zur Entfernung von Verunreinigungen und als Materialkomponente der Turbinen, die zur eigentlichen Gasverflüssigung dienen.

Flugzeugturbinen

Mit einem Schmelzpunkt von 3 182 Grad Celsius verleiht Rhenium einigen Legierungen die Eigenschaft, selbst bei extremen Temperaturen formstabil zu bleiben. Eine ganze Reihe technischer Bauteile kann dahermithilfe von Rhenium einfacher hergestellt werden.

Katalysatoren

Doch ein von chinesischen Forschenden entwickelter Rhenium-Katalysator sorgt für eine Revolution. Denn statt den Plastikmüll nur zu entsorgen, kann aus dem darin enthaltenen Polyethylen jetzt sogar Treibstoff gewonnen werden.

CO₂-Abscheidung

Forschende haben eine schmerzfreie, einfach durchzuführende Therapie entwickelt die mittels einer Folie aus Rhenium-Isotop direkt auf der befallenen Haut angebracht. Rhenium tötet die Krebszellen ab, ohne die Haut zu beschädigen.

3D-Rheniumturbinen

Die US-Regierung finanziert ein Forschungsteam, das an einem sogenannten „additiven Verfahren“ für das Metall arbeitet. Raketentriebwerke und andere Bauteile aus Rhenium sollen ganz einfach im 3D-Drucker entstehen.

Blutprobe zur Langzeitlagerung. Lagerung von flüssigem Stickstoff

Krebstherapie

Forschende haben eine schmerzfreie, einfach durchzuführende Therapie entwickelt die mittels einer Folie aus Rhenium-Isotop direkt auf der befallenen Haut angebracht. Rhenium tötet die Krebszellen ab, ohne die Haut zu beschädigen.

Preisentwicklung von Rhenium

Rhenium ist eines der am seltensten in der Erdkruste vorkommenden Technologiemetalle. Allein schon aus diesem Grund bieten Preisgefälle eine gute Gelegenheit zum Nachkauf. Die sich erholende Luftfahrt bietet diesem Metall gute Aussichten, genau wie seine zunehmende Verwendung für Flüssiggas-Turbinen und Einsatzfelder in der Medizin.

noble bc fokus infographic rhenium preissteigerung um 29 prozent im zeitraum 2021 bis 2023

Kurz und kompakt
das Factsheet

Factsheet

Ausführlich informativ
unsere Broschüre

Jetzt bestellen