Der neue Zolldeal zwischen der EU und den USA wirkt auf den ersten Blick wie ein Kompromiss: Statt der angedrohten 30 % Strafzölle erhebt die US-Regierung „nur“ 15 % auf europäische Exporte. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Dieser Deal ist ein strategischer Vorteil für die USA – und eine Herausforderung für Europa.
Die Kombination aus Zöllen und dem 15 %-Dollarverfall allein in den letzten sechs Monaten bedeutet für europäische Unternehmen einen effektiven Wettbewerbsnachteil von über 30 %. Besonders betroffen sind Schlüsselindustrien wie der Maschinenbau, die Chemie und die Autoindustrie. Ein deutscher Pkw, der in Europa 50.000 € kostet, wird in den USA plötzlich zu 66.125 €. Für eine exportgetriebene Wirtschaft wie Deutschland ist das ein massiver Schlag.