NEWS | 1. März 2023
Was würde passieren, wenn man im Weltall eine Flasche Fassbrause öffnet? Nichts. Zumindest würde es nicht zischen, denn die Bläschen mit der ausgetretenen Kohlensäure würden in der Flüssigkeit hängen bleiben. Während man auf Kohlensäure notfalls verzichten kann, ist ein ganz anderes Gas im Weltall lebenswichtig: Sauerstoff. In einem bahnbrechenden Experiment hat ein internationales Forscherteam es jetzt geschafft, dieses Gas in freiem Fall aus Wasser zu extrahieren. Dazu haben sie eine Kapsel vom Bremer Fallturm stürzen lassen, um die Situation im Weltall zu rekonstruieren. In der so simulierten Schwerelosigkeit haben Neodym-Magnete den Sauerstoff von einer Elektrodenoberfläche abgelöst, sodass er wie Kohlensäure aus dem Wasser sprudelte. Ein Resultat, das die künftige Versorgung von Astronauten erleichtern könnte.