
NEWS | 26. Oktober 2022
Kommt jetzt die Rezession oder kommt sie nicht? Und was bedeutet das für meine Geldanlage? Das ständige Auf und Ab an der Börse, Inflation und steigende Energiepreise wecken bei vielen Anlegern das Bedürfnis nach einem krisenfesten Portfolio.
Im Jahr 1996 entwickelt der weltberühmte Hedgefonds-Manager Ray Dalio die perfekte Anlagestrategie für jede wirtschaftliche „Wetterlage“. Sein sogenanntes „Risk Parity“-Portfolio ist dabei risikoarm und weist eine gute Renditeentwicklung auf. Wie ihr Name schon sagt, setzt diese Anlagestrategie darauf, durch die Risiko-Gleichgewichtung ihrer einzelnen Assets die Gesamtvolatilität eines Portfolios zu minimieren. In seinem Buch „Money – Master the Game“ hat der Redner und Life-Coach Tony Robbins diese Idee aufgegriffen und in einem „All-Weather-Portfolio“ zusammengefasst. Dieses besteht aus:
Jedes Asset hat seine „Jahreszeit“, in der es besonders gut performt. Inflation, Deflation, positives Wirtschaftswachstum und negatives Wirtschaftswachstum haben jeweils ihre Top-Performer, die in „ihrer“ Marktphase die Volatilität der anderen Bestandteile ausgleichen. Das folgende Schaubild zeigt die Gewinner der vier Phasen. Je weiter der Punkt von der Mitte entfernt ist, desto besser performt das jeweilige Asset: