NEWS | 21. März 2025

Buchpremiere „Das Kokain der Industrie“: Zukunfts-Metalle und die Zukunft der Rohstoffsicherung

Buchvorstellung Andreas Kroll, Andreas Pietsch, Deutsches Technikmuseum

Gestern Abend bot das Technikmuseum Berlin die passende Kulisse für eine besondere Veranstaltung. Die Noble Family hatte einen exklusiven Bereich für die Buchpremiere von „Das Kokain der Industrie“ reserviert. Die beiden Autoren präsentierten ihr Werk vor einem Publikum, das sich aus Investoren, Edelmetallhändlern, Journalisten und Fachleuten zusammensetzte. Das Interesse war groß – nicht nur an signierten Büchern, sondern auch an den strategischen Metallen, die im Mittelpunkt des Abends standen.

Zum Greifen nah: Auf einem Tisch lagen einige der beschriebenen Metalle zur Veranschaulichung bereit. Während des Vortrags wanderte auch eine Germaniumlinse durch das Publikum – ein unscheinbares Stück Glas mit ein paar abgebrochenen Ecken. Doch dieses einfache Stück war für militärische Anwendungen unverzichtbar. Drohnen, die ohne Germanium bei Nacht blind umherirren würden, und Nachtsichtgeräte, die ohne diesen Rohstoff nutzlos blieben, zeigten eindrucksvoll, wie entscheidend solche unscheinbaren Materialien sind.

Mit „Das Kokain der Industrie“ wollten wir den Blick der Öffentlichkeit auf diese kritischen Metalle lenken. Sie sind essenziell für unseren Wohlstand, unsere Energieversorgung und zunehmend auch unsere Verteidigungsfähigkeit. Doch der Westen ist viel zu sehr auf Importe angewiesen, insbesondere aus China. Tatsächlich entfielen nur etwa 2 % der weltweiten Explorationskosten auf Europa – ein gefährliches Ungleichgewicht.

Das Kokain der Industrie, Buchcover

Podiumsdiskussion zur Rohstoffsicherung

Nach dem Vortrag folgte eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema Rohstoffsicherung. Unter den Teilnehmern befand sich Frau Flavia Sennhauser, eine erfahrene Spezialistin für Minen-Projektfinanzierung mit 25 Jahren Berufserfahrung. Ihr Portfolio umfasste Bergbaufinanzierungen im Gesamtwert von über 1,5 Milliarden USD, die sie erfolgreich analysiert, strukturiert und umgesetzt hatte. Frau Sennhausers Fachwissen deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Minen ab – von der strategischen Planung bis zur Kapitalbeschaffung. Damit schafft sie die Grundlage dafür, dass das von uns begleitete südafrikanische Minenprojekt Steenkampskraal nicht nur ein Wunschtraum bleibt, sondern tatsächlich in die Realität umgesetzt werden kann. Die europäische Industrie benötigt dringend eine sichere Versorgung mit Seltenen Erden für Hochleistungsmagnete. Genau dieses Potenzial bietet das reichhaltige Erz dieser Mine.

Podiumsdiskussion mit (vl) den Autoren Andreas Kroll und Andreas Pietsch sowie Minenexpertin Flavia Sennhauser und Alina Pieper, CEO von IEM Experten

Um dieses Ziel zu erreichen, soll die Noble Elements um die Noble Discovery erweitert werden – eine Initiative, die sich auf die Erschließung neuer Rohstoffvorkommen und die Umsetzung von Minenprojekten konzentriert. Die Botschaft des Abends war klar: Ohne ein entschlossenes Vorgehen bei der Rohstoffsicherung bleibt Europa in gefährlicher Abhängigkeit.

Das Buch “Das Kokain der Industrie” jetzt bestellen

Weitere News