ALLE PRODUKTE

TECHNOLOGIEMETALLE

SELTENE ERDEN

GA Zeichen fuer Gallium
Gallium auf dunklem Hintergrund
Gallium auf dunklem Hintergrund
Gallium

gallium

Weltjahresproduktion (2021)

434 Tonnen

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

2,6 %

Geschätzte Nachfragesteigerung

> 10 % p. a.

Weltweite Reserven

keine aktuellen Zahlen

IN Zeichen fuer Indium
Indium-Barren auf dunklem Hintergrund
Indium-Barren auf dunklem Hintergrund
Indium-Barren auf dunklem Hintergrund

indium

Weltjahresproduktion (2021)

932 Tonnen

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

0,55 %

Geschätzte Nachfragesteigerung

> 8 % p. a.

Weltweite Reserven

keine aktuellen Zahlen

Re Zeichen für Rhenium
Rhenium-Pellets auf dunklem Hintergrund
Rhenium-Pellets auf dunklem Hintergrund
Rhenium-Pellets auf dunklem Hintergrund

rhenium

Weltjahresproduktion (2021)

59,5 Tonnen

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

2,25 %

Geschätzte Nachfragesteigerung

> 10 % p. a.

Weltweite Reserven

2400 Tonnen

GE Zeichen für Germaium
Germanium auf dunklem Hintergrund
Germanium auf dunklem Hintergrund
Germanium auf dunklem Hintergrund

germanium

Weltjahresproduktion (2021)

140 Tonnen

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

0,7 %

Geschätzte Nachfragesteigerung

3–5 % p. a.

Weltweite Reserven 2020

14000 Tonnen nach U. S. Geological Survey

He Zeichen fuer Hafnium
Hafnium auf dunklem Hintergrund
Hafnium auf dunklem Hintergrund
Hafnium auf dunklem Hintergrund

hafnium

Weltjahresproduktion (2021)

36,1 Tonnen

Geschätzter Anteil unseres Warenbestandes an der WJP

0,56 %

Geschätzte Nachfragesteigerung

> 10 % p. a.

Weltweite Reserven

keine aktuellen Zahlen

Dysprosiumoxid auf dunklem Hintergrund
Dysprosiumoxid auf dunklem Hintergrund
Dysprosiumoxid auf dunklem Hintergrund

dysprosiumoxid

Weltjahresproduktion (2017)

1,5 Tonnen

Jährliche Fördermenge weltweit

< 100 Tonnen

Gadoliniumoxid auf dunklem Hintergrund
Gadoliniumoxid auf dunklem Hintergrund
Gadoliniumoxid auf dunklem Hintergrund

gadoliniumoxid

Weltjahresproduktion (2016)

75 Tonnen

Jährliche Fördermenge weltweit

400 Tonnen

Neodymoxid auf dunklem Hintergrund
Neodymoxid auf dunklem Hintergrund
Neodymoxid auf dunklem Hintergrund

neodymoxid

Weltjahresproduktion (2020)

43.000 Tonnen

Preissteigerung (2021)

110 %

Scandiumoxid auf dunklem Hintergrund
Scandiumoxid auf dunklem Hintergrund
Scandiumoxid auf dunklem Hintergrund

scandiumoxid

Jährliche Fördermenge weltweit

15–25 Tonnen, geschätzt

Weltjahresproduktion

9,1 Tonnen

Terbiumoxid auf dunklem Hintergrund
Terbiumoxid auf dunklem Hintergrund
Terbiumoxid auf dunklem Hintergrund

terbiumoxid

Weltjahresproduktion

10 Tonnen

Jährliche Fördermenge weltweit

320 Tonnen