News
NEWS | March 20, 2023
Kuh mit „Credit Suisse“ nicht vom Eis. Bankenstrudel hat gefährliche UnterströmungMaßnahmen beruhigen. Diese Wahrheit galt schon während der Bankenkrise 2008, dem bisherigen Maß aller Dinge, wenn es um Stress im Finanzsystem geht. Damals wie heute versuchten Spitzenvertreter von Politik und Aufsichtsbehörden, einen Flächenbrand zu verhindern.
NEWS | March 17, 2023
Metalle sind die Zukunft. EU stellt neues Rohstoffgesetz vorAngesichts des Einmarschs Russlands in die Ukraine hat sich gezeigt, wie wichtig es ist, diversifizierte Lieferketten für kritische Rohstoffe zu haben. Um die Versorgungssicherheit der EU zu gewährleisten, hat die Europäische Kommission am Donnerstag ihren Vorschlag für ein europäisches Kritische-Rohstoffe-Gesetz vorgestellt.
NEWS | March 15, 2023
Gallium-Membran als Sensor für medizinische DatenSie zählen Schritte, messen den Puls oder werten unseren Schlaf aus. Am Körper getragene Computersysteme wie die Apple-Watch haben in den letzten Jahren zunehmend Anklang gefunden. Mit der Entwicklung einer nur 250 Nanometer dicken Membran aus Gallium könnte ein Ingenieurteam des Massachusetts Institute of Technology (MIT) den Markt dieser „Wearables“ revolutionieren. Die Sensor-Membran ist etwa 100-mal feiner als ein menschliches Haar und könnte einen beachtlichen Beitrag zur Prävention, Diagnose und Behandlung von Krankheiten leisten.
NEWS | March 14, 2023
(Grüne) Seltene Erden sind die zukünftigen Energie-Rohstoffe. Doch wie entstehen sie eigentlich?Als Magnetmetalle in Windturbinen und Elektromotoren sind Seltene Erden wie Neodymoxid und Dysprosiumoxid bei der Energiewende nicht mehr wegzudenken. Diese zentralen Bauelemente grüner Technologie unterliegen aber einem Dilemma: Ihre eigene Herstellung bringt oft Umweltbelastungen mit sich und ist dadurch leider häufig alles andere als grün.
NEWS | March 13, 2023
Kommt jetzt die nächste große Bankenkrise?Damit hatte keiner gerechnet: Die Aktie der Silicon Valley Bank war vergangenen Donnerstag um 5 % eingebrochen und riss die Kurse anderer Geldinstitute mit hinab. So sank auch der Wert der vier größten US-Banken, JP Morgan Chase, Bank of America, Citigroup und Wells Fargo insgesamt um 52 Milliarden Dollar. Auch europäische Finanztitel wurden brutal abverkauft. Spitzenreiter im Minusgeschäft ist die Deutsche Bank, deren Aktie um ganze 8 % sank. Was braut sich da zusammen?
NEWS | March 10, 2023
Seltene Erden zu knapp für Elon Musks PläneDer Volatilitätsfaktor Musk schlägt wieder zu. Die Tesla-Aktie fiel unlängst um 6 % und auch bei den Zulieferern sorgte die jüngste Meldung, dass der Fahnenträger der EV-Revolution für sein nächstes E-Auto keine Seltenen Erden mehr brauchen könnte, für Schnappatmung.